Das war heute ein sehr schöner, aber auch anstrengender Radtag.
Zuerst eine kurze Fahrt durch die Baseler Altstadt ..
.. und vorbei an den Roche-Türmen (Grüße an Barbara). Das Foto hat eine heutige Baslerin gemacht, die schon in Ludwigshafen gearbeitet hat und Ellerstadt kennt.
Es ging durch schöne Städtchen wie Muttenz ..
.. Aarau ..
.. und Sursee.
Die Radwege waren so, wie man sie von der Schweiz erwartet: Asphalt ohne Schlaglöcher oder Aufbrüche von Wurzeln, bestens ausgeschildert und mit motivierenden Hinweisen.
Dieser Abschnitt war schon heftig. Ich hatte wohl 14 kg zu viel Gepäck und 14 kg zu viel Fahrer dabei. Ab Aarau blieb es aber zum Glück flach, so dass ich noch 40 km ausrollen konnte.
Zu diesen Radtouren gehören gelegentliche kurze Snackpausen, man trifft dabei auch öfter mal andere Biker. Das, was man gerade gekauft hat, wird vor dem Supermarkt verzehrt. Bei mir waren es heute ein Schokobrödli und ein Trinkjoghurt. Der Biker, mit dem ich die Pause geteilt hatte, kommt aus Luzern - dahin komme ich morgen - und hat meine Vorfreude auf die nächste Etappe mit seinen Schilderungen gesteigert.
Später hat mir ein anderer schweizer Biker von der Schönheit der Pfälzer Weinstraße, insbesondere zur Mandelblüte erzählt. Recht hat er.
Für die Nacht habe ich einen tollen Platz am Sempachersee gefunden. Schwimmen war ich also auch.
Hi Peter, danke für den Reisebericht und weiterhin gute Fahrt. Luzern ist schön, wir waren vor 2 Wochen auch auf Stippvisite dort. Gruß Thomas
AntwortenLöschenVielen Dank Thomas.
AntwortenLöschen